- Musicus
- Musicus[lateinisch »Tonkünstler«] der, -/...ci, seit dem Mittelalter der die Wissenschaft der Ars musica (Musica) beherrschende Musiker (im Unterschied zum bloßen Praktiker, dem Kantor). Außer den theoretischen Kenntnissen wurden vom Musicus zunehmend auch praktische Fähigkeiten gefordert, was im 15./16. Jahrhundert zu einer allmählichen Gleichstellung von ausübendem beziehungsweise schöpferischem Musiker und Musikgelehrten führte. Der Komponist hieß im 16./17. Jahrhundert Musicus poeticus. Seit dem 18. Jahrhundert verlagerte sich der Begriff mehr und mehr auf den ausübenden Musiker. Seit dem 19. Jahrhundert bezeichnet Musikus den bohemehaften, sozial wenig angesehenen, im 20. Jahrhundert gar den »brotlosen« Musiker. (Musikant)
Universal-Lexikon. 2012.